Willkommen in unserem Downloadbereich, wo Sie ausgewählte Materialien finden, die von allgemeinen Unternehmensinformationen über unsere Verkaufs- und Einkaufsbedingungen bis zu Zertifikaten und Corporate Design Elementen für Pressezwecke reichen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen direkten und unkomplizierten Zugang zu den Informationen zu bieten, die Sie benötigen.
Die Hydraulik Nord Technologies (HNT) steht für höchste Präzision, Innovation und Flexibilität in der Fertigung von hochgenauen Pumpenbauteilen wie z.B. Ritzelwellen, Hohlräder oder Rotore für Innenzahnrad- und Flügelzellenpumpen.
Seit 1996 werden am Standort Parchim die Fertigungstechniken und -prozesse kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt
Eine vollständig integrierte, modulare Reihe von elektrohydraulischen Antriebseinheiten. Entwickelt für mobile On- und Off-Highway-Anwendungen. Die MPSINTEGRA VX ist die weltweit erste vollintegrierte Pumpen-Motor-Einheit mit schrägverzahnter Innenzahnradpumpe und hydraulischer Innenkühlung.
Das Prioritätsventil LPV wird in Verbindung mit hydrostatischen Lenkungen mit LS- Signal eingesetzt. Das Ventil dient dazu, die Lenkung vor allen anderen Verbrauchern mit Hydrauliköl zu versorgen. Durch den Einsatz von Prioritätsventilen mit Verstellpumpen können hoch effiziente Hydrauliksysteme aufgebaut werden.
Nenngröße: 80 bis 160
Baureihe: Rohrleitung
Nenndruck: 250bar
Maximaler Volumenstrom: 80 bis 160l/min
Unsere Produktneuheit – der Digitalregler
Heute werden verschiedene Arten von mechanischen Pumpensteuerungen für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt. Durch die Entwicklung einer patentierten digitalen Pumpensteuerung HPC stellen wir die Weichen für die Zukunft. HPC ermöglicht die Steuerung aller Arten von Kolbenpumpen mit nur einer Steuerung. Die passive Komponente „Hydraulikpumpe“ wird zu einem aktiven Systemgerät, das mit der Maschine kommuniziert. Die HPC ist als Pumpen-Smartifier konzipiert. Auf Basis dieser Technologie ist ein effizienteres und flexibleres System möglich.